Ach, Ihr könnt mich doch alle mal...
Also natürlich nicht Ihr, weder im Besonderen noch im Speziellen. Nichtmal nicht im Allgemeinen. Ich meine mehr so die Welt. Das Leben, das Universum und den ganzen Rest. Denn heute bin ich irgendwie von einer tiefsitzenden "habt mich doch gern"-Mentalität befallen. Mir doch wurscht, ob sich irgendjemand über irgendwelche Karikaturen echauffiert. Scheißegal, ob die Zwergenaufseherinnen in BaWü streiken. Iran? Pffff, nicht die Bohne. Sich über Nichtigkeiten des Arbeitsalltags ereifernde Kollegen? Auch wurschtegal. Und so weiter und so fort. Die Probleme meines Lieblingsplaneten müssen mal irgendwie ohne mich auskommen, ich hab da heut' keinen Zugang.
Zur Arbeit übrigens auch nicht so recht. Viel lieber würde ichimmer und immer wieder noch ein paarmal das tolle Video anschauen , das die EoC-Jungs zu dem auch rein akustisch schon sehr prächtigen Lied "Straßenbahn des Todes" gebastelt haben. Und das Buch weiterlesen, das ich letzte Woche anlässlich meines insgesamt doch eigentlich recht bescheidenen Frust-Shoppens erwarb, weil es so einen tollen Text hintendrauf stehn hat:
"Die Planeten, das Sternenfirmament, die unauslotbaren Abgründe von Dunkelheit und Zeit, durch die wir stürzen, ohne zu wissen, wie oder warum, das ganze Universum ist ein riesiges, ungebundenes Buch der Rätsel. Ein Buch in der unverständlichen und unaussprechlichen Sprache Gottes." Der Graf klappte seine Uhr wieder zu. "Und ich will nicht mehr und nicht weniger als meine eigene, persönliche Ausgabe."
Zur Arbeit übrigens auch nicht so recht. Viel lieber würde ich
"Die Planeten, das Sternenfirmament, die unauslotbaren Abgründe von Dunkelheit und Zeit, durch die wir stürzen, ohne zu wissen, wie oder warum, das ganze Universum ist ein riesiges, ungebundenes Buch der Rätsel. Ein Buch in der unverständlichen und unaussprechlichen Sprache Gottes." Der Graf klappte seine Uhr wieder zu. "Und ich will nicht mehr und nicht weniger als meine eigene, persönliche Ausgabe."
huhniversum - 7. Feb, 11:05