"Mist", wie Bernd das Brot sagen würde. Kaum neigt sich der Januar ermattet seinem Ende zu, geht dieses dämliche Valentinstag-Larifari wieder los. Bei Tchibo zum Beispiel. Da war ich nämlich gerade, um mir die dieswöchige Welt anzugucken. Anders als z.B. mein Däd, der ein veritabler Tchibo-Junkie ist und wahrlich
beinahe jeden Mist sämtlichen Kram viele tolle Sachen dort kauft (außer Kaffee natürlich, der kommt aus dem Hause Dallmayr und schmeckt auch nicht), bin ich gegen die vielfältigen Verlockungen des vielfältigen, ständig wechselnden Angebots allerdings beinahe resistent. Ja, nur beinahe, denn ich gestehe: Ich hab' da auch schon mal was gekauft. Eine Bratpfanne, glaub' ich. Und so eine Art Bügeleisen, das ich allerdings noch nie benutzt habe. Schauen muss ich aber trotzdem immer, denn es erfüllt mich mit tiefer Befriedigung, wenn ich lauter Sachen sehe, die ich nicht haben will. "Brauch ich nicht. Will ich nicht. Hihi. Älläbätsch, Konsumverweigerung." Heute verweigere ich also den Konsum von vielen hässlichen Dingen in Pink und mit Herzchen: Vase, Lichterkette, Kuscheldecke, Teelichthalter (mit Rosenduft). Und auch bzw. vor allem ein Set unglaublich scheußlicher Kettenanhänger:

Jedenfalls fiel mir angesichts dieser Unsäglichkeiten mal wieder ein, dass ich - Tatsache - noch nie nicht auch nur irgendwas zum Valentinstag bekommen habe. Außer von Mami, aber das zählt ja irgendwie nicht so richtig. Scheinbar treffe ich bei meiner Männerauswahl zielsicher immer genau auf solche Exemplare, deren Affinität zur Konsumverweigerung noch ausgeprägter ist als meine. Macht ja eigentlich auch nix. Pfff, wer braucht schon was zum Valentinstag? Hier aber mal eine gutgemeinte Warnung: Sollte eines Tages doch mal irgendjemand auf die Idee kommen, mir seine große Zuneigung zum festgesetzten Datum anhand einer Valentinsgabe demonstrieren zu wollen, dann bitte auf keinen - nein, auf gar keinen! - Fall mittels eines Produkts aus dem Tchibo-Sortiment! Ein Traubenzucker-Herzchen oder ein irgendwo geklautes Blümchen tuts auch. Meinethalben auch eine Tube Löwensenf, sowas kann man immer brauchen. Aber bei Tchibo, da würde ich echt gereizt reagieren.